Über mich.

Headshot

Gewaltfreie Kommunikation bedeutet für mich:
Mit Neugier und Lebendigkeit Menschen zu begegnen.

Frank GaschlerZertifizierter Trainer des CNVC

meine sehnsucht

Seit 2004 ist die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Teil meines Lebens – als Vater, Partner, Trainer und Mensch. Sie hat unsere Familie bereichert, unser Miteinander geprägt und mir gezeigt, wie kraftvoll echte Verbindung ist. In meiner Arbeit mit Schulen durfte ich erfahren, wie viel sich verändert, wenn Lernende und Lehrende einander wirklich zuhören – wenn sie verstehen, was sie selbst und die anderen brauchen, bevor sie nach Lösungen suchen. Ein Schüler an dem Gymnasium, an dem ich zehn Jahre als sozialpädagogischer Berater gearbeitet habe, gab mir das Feedback, dass ich immer da war, wenn Schüler gehört werden wollten und dass ich dafür stets einen wertungsfreien Raum geschaffen habe. Meine tiefste Sehnsucht ist es, einen Beitrag dazu zu leisten, dass Kinder das bekommen, was sie wirklich brauchen, sodass sie erfahren: 

Ich bin willkommen. Ich habe einen Platz. Ich werde gehalten. Ich darf lebendig sein. 

So war es mir ein Anliegen, die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg auf das Leben und Arbeiten mit Kindern zu übertragen – weil ich zutiefst glaube, dass jedes Kind gesehen, gehört und verstanden werden will. 

Ich begleite Menschen als Trainer für Gewaltfreie Kommunikation, Coach und systemischer Mediator in Unternehmen und Organisationen. Meine Arbeit konzentriert sich darauf, in eine Kultur der Verständigung und Zusammenarbeit zu fördern. In einem Umfeld, das von vielfältigen Anforderungen und Perspektiven geprägt ist, wird echte Kooperation dann möglich, wenn Menschen einander zuhören, sich verstehen und gemeinsam tragfähige Lösungen entwickeln.

In meinen Seminaren und Beratungen unterstütze ich Führungskräfte, Mitarbeitende und Teams dabei, ihre Kommunikation so zu gestalten, dass sie Klarheit schafft, Vertrauen stärkt und zu tragfähigen Entscheidungen führt. Eine wertschätzende Sprache und eine Haltung der Achtsamkeit ermöglichen es, Begegnungen auf Augenhöhe zu führen, unterschiedliche Blickwinkel zu integrieren und konstruktiv zusammenzuarbeiten.

Ich möchte Menschen neugierig aufeinander machen – sie ermutigen, andere Perspektiven zu erkennen und in der Vielfalt eine Bereicherung zu sehen. Wo viele Interessen zusammenkommen, kann eine bewusste Kommunikation Brücken bauen und Räume für echte Verständigung schaffen.

Mein Ziel ist es, dabei zu unterstützen, eine Kommunikationskultur zu etablieren, die sowohl Klarheit als auch Menschlichkeit vereint. Denn dort, wo Menschen einander verstehen, entsteht Verbindung – und damit die Basis für eine konstruktive, vertrauensvolle und zukunftsorientierte Zusammenarbeit.

Stationen

• Assessor für die Trainerzertifizierung (CNVC) bis 2023
• Zert. Trainer for Nonviolent Communication (CNVC) seit 2006
• Systemischer Mediator in Unternehmen und Organisationen
• Coach
• Sozialpädagogischer Berater am Kleinen privaten Lehrinstitut Derksen bis 2014
• Buchautor und Begründer des Projektes Giraffentraum®
• Consultant für eLearning und Change Management
• Sozialpädagoge bei der berufsbezogenen Jugendhilfe

Meine Sehnsucht ist es, Kinder zu retten .
♥.
Gundi und Frank Gaschler
Headshot