Einführungs- und Vertiefungseminare, Ausbildungen
Hier findet Ihr meine aktuellen Präsenzseminare, sowie Online-Trainings.
Wenn Ihr Fragen habt, ruft gerne an unter: +49 179 699 86 98

Anmeldestand
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen
In diesem praxisorientierten Einführungsseminar lernen die Teilnehmenden die Gewaltfreie Kommunikation kennen und erfahren, wie sie auf das Leben und Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen übertragbar ist.
28.-29. Juni 2023

Anmeldestand
Gewaltfreie Kommunikation in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
In diesem praxisorientierten Einführungsseminar lernen die Teilnehmenden die Gewaltfreie Kommunikation kennen und erfahren, wie sie auf das Leben und Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen übertragbar ist.
20.-22. September 2023

Anmeldestand
Für Menschen, die die Gewaltfreie Kommunikation lehren und weitergeben möchten
05. - 07.10.2023
30.11. - 02.12.2023
18. - 20.01.2024
07. - 09.03.2024
24. - 29.05.2024

Anmeldestand
Männertreffen 2023
Das Treffen dient dem offenen und authentischen Austausch was uns Männer bewegt, sowohl im Hinblick auf die gemeinsam geteilte GFK-Welt und unbedingt auch darüber hinaus zu Themen, die uns in diesem Moment wichtig sind. Wir wollen uns neu kennenlernen und gegenseitig unterstützen mit all den Schätzen, die wir alle zur Verfügung stellen können.
09.-11. Oktober 2023

Anmeldestand
Giraffe's dreamer
multiplier course to pass on the Giraffe's dream project in kindergartens and schools
Oct. 28. till Nov. 4. 2023

Anmeldestand
„Das 6. Modul“ ist ein 3-tägiges Aufbautraining für Teilnehmende unserer Jahres- und Trainerausbildungen und fortgeschrittene Giraffen.
09.-11. November 2023

Anmeldestand
5 Module: Grundlagen, Selbstempathie, Empathie, Dialoge, Konflikte, Versöhnung, Social Change
23. - 25. November 2023
11. - 13. Januar 2024
15. - 17. Februar 2024
11. - 13. April 2024
16. - 18. Mai 2024

Anmeldestand
Die 12-tägige Aufbauausbildung richtet sich an Menschen, die eine Grund- oder Basisausbildung in Gewaltfreier Kommunikation absolviert oder mehrere Einführungen / Bildungsurlaube besucht haben.
Modul 1: 25.-27. Januar 2024
Modul 2: 14.-16. März 2024
Modul 3: 02.-04. Mai 2024
Modul 4: 04.-06. Juli 2024

Anmeldestand
Giraffenträumer Ausbildung
Multiplikator:innenkurs zur Weitergabe des Projektes Giraffentraum in Kindergärten und Schulen
22. - 28. März 2024

Anmeldestand
Kooperation durch Aufrichtigkeit und Verständnis
In diesem Einführungsseminar lernen die Teilnehmenden die Gewaltfreie Kommunikation kennen und erfahren, wie sie Kommunikations- und Konfliktkompetenzen für den privaten und beruflichen Alltag nutzen können.
03. - 05. Juni 2024

Anmeldestand
Giraffenträumer Ausbildung
Multiplikator:innenkurs zur Weitergabe des Projektes Giraffentraum in Kindergärten und Schulen
10. bis 15. Juni 2024
Rücktritt und Stornierung
Wenn Sie nach der Anmeldung zurücktreten, entstehen folgende Kosten:
Sofern ich Veranstalter des Seminars bin, können bis 2 Monate vor Seminarbeginn kostenfrei zurücktreten, der bezahlte Seminarbeitrag wird dann - bis auf eine Bearbeitungsgebühr von €50,00 umgehend an Sie zurück erstattet. Ab zwei Monate vor Beginn des Seminars bis ein Monat vorher behalte ich die Hälfte des Seminarbeitrages ein, ab dem 30. Tag vor Seminarbeginn, bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Verlassen ist der gesamte Beitrag fällig, unabhängig von den Gründen.
Sofern ich das Training für einen anderen Veranstalter gebe, gelten dessen AGBs und Rüchtrittsbedingungen. Desgleichen gelten auch die Stornobedingungen und AGBs der Seminarhäuser und Übernachtungsstätten.
Wir sind auf sichere Einnahmen angewiesen, gleichzeitig möchten wir niemanden finanziell unnötig belasten, der/die kurzfristig, z. B. aus Krankheitsgründen, nicht teilnehmen kann. Deshalb akzeptieren wir gerne - ohne weitere Kosten - eine/n Ersatzteilnehmende/n. Sollten Sie dabei Schwierigkeiten haben, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung, damit wir gemeinsam nach einer Lösung suchen können, die sowohl Ihre als auch unsere Bedürfnisse berücksichtigt. Die Durchführung der Seminare sind an eine festgesetzte Teilnehmerzahl gebunden. Liegen nicht genügend Anmeldungen vor, kann das Seminar abgesagt werden. Bereits entrichtete Kosten werden erstattet. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen. Für den Fall, dass ein Modul aufgrund höherer Gewalt, Krankheit oder anderen von den Trainer nicht zu verantwortenden Umständen nicht durchgeführt werden kann, sind die Trainer unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzverpflichtung berechtigt, die Fortbildungseinheit an einem anderen Termin nachzuholen. Wir behalten uns das Recht vor, auch kurzfristig einen Wechsel der Kursleitung (bei Ausfall eines Trainers) oder des Veranstaltungsortes vorzunehmen und wir verpflichten uns, die Teilnehmenden rechtzeitig darüber zu informieren. Aus dem Wechsel der Kursleitung und/oder des Veranstaltungsortes erwächst den Teilnehmenden kein Recht auf Minderung oder Erstattung der Teilnahmekosten. Sollte die Kursleitung den Ausbildungserfolg eines Teilnehmers oder der Ausbildungsgruppe gefährdet sehen oder liegen andere besondere Gründe vor, so sind wir berechtigt, Teilnehmende von der (weiteren) Teilnahme an der Veranstaltung auszuschließen. Ein besonderer Grund liegt beispielsweise vor, wenn der/die Teilnehmende das Seminar nachhaltig stört, gegen die Hygiene- oder Hausordnung verstößt oder den Beitrag nicht beglichen hat. Wir behalten uns die Geltendmachung von Schadensersatzforderungen ausdrücklich vor. Im Falle des berechtigten Ausschlusses des Teilnehmers/der Teilnehmerin besteht kein Anspruch auf Rückzahlung bereits entrichteter Teilnahmegebühren.
Online oder Inhouse-Schulung: Pädagogik
Modul 1:
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen
Modul 2:
Professionelle Nähe und Distanz
Modul 3:
Umgang mit destruktiven Mustern (Vandalismus, selbstverletzendes Verhalten, Aggression, ...)
Modul 4:
Kindern Orientierung geben abseits von Belohnung und Bestrafung
Modul 5:
Labels und Reframing – Kinder aus der Schublade holen
Modul 6:
Richter oder Pädagoge? Mediation mit Kindern
Modul 7:
Professionelle Beratungsgespräche mit Eltern
Bitte kontaktieren Sie mich, um zu besprechen, wie ich Sie unterstützen kann
Inhalte und Termine nach Absprache
Inhouse-Schulung: Unternehmen
Bitte kontaktieren Sie mich, um zu besprechen, wie ich Sie unterstützen kann
Inhalte und Termine nach Absprache