Es sind nie die Tatsachen, die uns beunruhigen und ärgern, es sind immer unsere eigenen Bewertungen."
-Marshall Rosenberg
Einführungsseminare - online und in Präsenz
ONLINE
Ich höre was du sagst, aber ich verstehe nicht, was du meinst
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation für Männer
27. Februar 2022
Anmeldestand
PRÄSENZTRAINING
Kooperation durch Aufrichtigkeit und Verständnis
Mit Gewaltfreier Kommunikation zu einem wertschätzenden Umgang im privaten und beruflichen Umfeld
- Veranstalter: Odenwald Institut
07. - 09. Februar 2022
Anmeldestand
PRÄSENZTRAINING
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen
Institut für Innovation in Praxis und Theorie, München
31.Mai - 01. Juni 2022
Anmeldestand
PRÄSENZTRAINING
Gewaltfreie Kommunikation in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Veranstalter: Odenwald Institut
19. - 21. September 2022
Anmeldestand
Pädagogischer Tag:
Gerechtes Mobbing?
Gerechtes Mobbing?
Prävention auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation
Termin auf Anfrage
Pädagogischer Tag:
Strafen, Grenzen setzen oder Wege zeigen ?
Strafen, Grenzen setzen oder Wege zeigen ?
Kindern Orientierung geben auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation
Termin auf Anfrage
Pädagogischer Tag:
Richter:in oder Pädagog:in? Mediation mit Kindern
Richter:in oder Pädagog:in? Mediation mit Kindern
Mediation auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation
Termin auf Anfrage
Zur Technik
Das Webinar findet auf Zoom statt. Ihr könnt daran teilnehmen, wenn ihr ein Laptop/PC/Mac mit (integriertem) Mikro und Kamera oder externer webcam habt oder ein Tablet (Der Monitor am smartphone ist zu klein). Ihr benötigt Wlan und einen ungestörten, ruhigen Raum. Wenn ihr zusagt, bekommt ihr einen zoom-link von mir, um die Verbindung vorab zu testen und Arbeitsmaterialien, die ihr Euch vorab ausdrucken könnt.
Damit wir auch auf diesem Weg einen sicheren und geschlossenen Container haben bitte ich euch Folgendes durchzulesen und zu beachten:
- Meldet euch rechtzeitig an- mit Eurer Rechnungsadresse. Ihr bekommt eine Bestätigungsmail mit der Rechnung
- Dann bekommt ihr den Zoom-Link und die Arbeitsblätter zum Webinar
- bitte installiert und testet Zoom (inkl. Video und Audio) im voraus auf eurem Rechner:
- PC/Mac: https://zoom.us/download
- Wählt euch um spätestens 10 Minuten vor Beginn ein, damit wir pünktlich starten können
- sorgt dafür, dass die Vertraulichkeit gewahrt bleibt, d.h. das niemand mithören oder mitschauen kann (am besten Kopfhörer/Headset verwenden)
- sorgt dafür, dass ihr frei sprechen könnt und während der vollen Webinarzeit nicht abgelenkt oder gestört werdet. Empfehlungen:
- separater Raum
- andere Programme schließen bzw. Handys abschalten (so dass während der Zeit dich keine E-Mail oder Whatsapp-Nachrichten etc. stören können)
- evtl. Glas Wasser oder Tee bereit stellen
- günstige Beleuchtung für Videoübertragung, sodass euer Gesicht gut sichtbar ist
- wenn ihr Fragen oder technische Probleme habt, wendet euch im Vorfeld an mich bzw. ruft mich unter 0179-699 86 98 an
Zur Datensicherheit:
Mir ist bewusst, dass jegliche Internetverbindung ein Sicherheitsrisiko darstellt und dass Zoom nicht die sicherste Verbindung liefert. Dennoch verwende ich diese Technik, da sie mittlerweile sehr verbreitet ist. Ich übernehme keinerlei Haftung für irgendwelche Sicherheitslücken . Bitte erkundigt Euch selbst über mögliche Sicherheitslücken und entscheidet, ob Ihr an den Webinaren teilnehmen wollt.
Hier der Link zur Datenschutzerklärung von Zoom.us: Zoom
Ich freu mich schon riesig und bin gespannt!